Da es für den Klinkerriemchensockel leider nicht mehr gereicht hat, bekommt unser Haus eine Putzfassade mit Buntsteinsockel. KnicksZusammen mit den Daten für die Bemusterungen haben wir im März 2017 von Richter Haus auch den Kontakt der Firma JH Bauservice bekommen, die unsere Fassade dämmen und verputzen. Wir haben uns telefonisch mit Herrn K. in Verbindung gesetzt, um die Details zu klären. Auszusuchen waren die Putzfarbe, die Sockelfarbe und der Körnungsgrad des Putz. Dazu haben wir Farbtafel, Putzmuster und ein paar Informationsbroschüren mit der Post zugeschickt bekommen.

 

Als Expertentipp Ironiefingerhat uns Herr K. mit auf den Weg gegeben, mit der Farbtafel an ein Haus zu gehen, dessen Farbe uns gefällt, und dort bei Tageslicht die passende Farbe in der Farbtafel auszusuchen. Auf keinen Fall sollte man die Farbe drinnen, womöglich noch abends im Dunkeln, aussuchen.

Die Fassadenbemusterung hatte keine Eile, erst kurz vor dem Beginn der Putzarbeiten wurde unsere Entscheidung benötigt. Entsprechend haben wir uns Zeit gelassen und unterwegs schön die Augen offen gehalten, um uns inspirieren zu lassen.

Farben und Sockelputz kommen von der Firma Sakret. Bei der Putzkörnung standen 2 oder 3 Millimeter zur Auswahl. Da die feinere Körnung weniger schmutzanfällig ist, haben wir bei 2 Millimeter zugeschlagen. Zusätzlich haben wir uns für Putzfaschen an den Fenstern entschieden. Dabei werden die Fensterlaibungen und ein schmaler Rand um die Fenster herum mit einem sehr feinen Putz bedeckt. Die Faschen machen die Fenster irgendwie vollständig und geben der Fassade das gewisse Extra. Kostenpunkt: Ein niedriger vierstelliger Betrag.

Von vornherein war klar, dass das Haus eine helle Farbe bekommen wird. Damit es nicht allzu kunterbunt zugeht, sollten die Dachfarben an irgendeiner Stelle der Fassade wieder auftauchen. Um unserer Vergangenheit gerecht zu werden, war die gelb-weiß-Kombination mit dunkelblauem Dach recht schnell vom Tisch. Stattdessen haben wir das Schneewittchen-Thema wieder aufgegriffen. Aber seht selbst:

 

Mit dem Dach war anthrazit vorgegeben, deshalb haben wir für den Sockel den einzigen Grauton in der Mustertafel ausgewählt: Basalt 1. Im Muster (und später auch aus der Nähe) sieht der Putz komisch gescheckt aus. Aber von weiter weg und in live ist es dann doch sehr hübsch.

Für die Fassade wollten wir kein reines Weiß nehmen, damit wir im Sommer nicht schneeblind werden. Cool Deshalb bekommt die Fassade ein helles Hellgrau (Schiefer 8) , die Faschen zwei Stufen dunkler (Schiefer 6). Na und das „rot wie Blut“ holen wir einfach mal von der roten Haustür dazu. Hier könnt Ihr schauen, wie es aussieht, wenn es fertig ist:

Bildergebnis für schneewittchen disney portrait